Ein Hallentraining ist das ultimative Training für ALLE Motorradfahrer, die ihre Fahrtechnik verbessern, mit Freunden/Kollegen Spaß haben oder sich vor der neuen Motorradsaison „entrosten“ wollen. Es ist kein Supermoto Training – aber Roland Resch selbst hat für seinen Supermoto Staatsmeistertitel unzählige Runden auf diese Weise in der Halle absolviert. Auch Drift Training wäre nicht korrekt, denn wir haben in der Halle die Möglichkeit, Vorder- und Hinterradrutscher kontrollieren zu lernen und schauen dabei nicht auf den Style sondern auf die Fahrtechnik. Natürlich macht so ein Training jedem Motorradfahrer auch gehörig Spaß.
… es war fast ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral – aber es ist uns gelungen. Gemeinsam mit den Reitwaglern hat sich Roland Resch vor ein paar Jahren auf die Suche nach dem ultimativen Wintertraining und der fast unmöglichen Möglichkeit, Vorderradl Rutscher kontrolliert üben zu können, gemacht. Mit kleinen TT-R 125er von Yamaha samt Spezial-Reifen auf einem noch viel spezielleren Belag wird das Wunder wahr und beschert allen Teilnehmern des Hallentrainings seither die allerhöchsten Glücksgefühle!
Wer dieses einzigartige Training selbst erleben will, braucht nicht einmal ein eigenes Motorrad zu haben oder einen Führerschein zu besitzen. Grundvoraussetzung für die Teilnahme ist die Fähigkeit ein Motorrades ohne viel nachdenken bedienen zu können (schalten, kuppeln, bremsen). Jeder Teilnehmer erhält sein eigenes Motorrad – die TT-R 125er von Yamaha ist auch für Fahrer mit mehr als 1,80 Körpergröße geeignet.
Aktuelle Hallentraining Termine
!!ACHTUNG!! Alle Trainings die aufgrund der Covid-19 Krise abgesagt werden mussten behalten ihre volle Gültigkeit und können kostenlos nachgeholt werden. Wir bitten um Verständnis, dass eine Barablöse nicht möglich ist (Planungssicherheit, laufender Betrieb). Ersatztermine werden laufend auf unserer Webseite veröffentlicht.
Bitte kommt mit eurem eigenen Mundschutz zum Training (Einschulung & in der Halle wenn ihr keinen Helm aufhabt). Wir stellen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Jeder Fahrer bekommt von uns ein eigenes Motorrad zur Verfügung gestellt. Im Anmeldeemail erhaltet ihr weitere Informationen.
YEAHHHH
WIR FAHREN WIEDER!!!
Donnerstag
11. März
Freitag
12. März (13.00-16.00)
Dienstag
16. März
Sonntag
21. März
Donnerstag
25. März
Mittwoch
31. März
Donnerstag
01. April
Freitag
02. April
Donnerstag
08. April
Freitag
09. April
Samstag
10. April (1 Restplatz)
Dienstag
13. April
Freitag
16. April
Mittwoch
21. April
Freitag
23. April
Donnerstag
29. April
Freitag
30. April
Samstag
01. Mai
Mittwoch
05. Mai
Freitag
07. Mai
Samstag
08. Mai
Donnerstag
13. Mai (Christi Himmelfahrt)
Freitag
14. Mai
Samstag
15. Mai
Dienstag
18. Mai
Freitag
21. Mai
Samstag
22. Mai
Montag
24. Mai (Pfingsten)
Donnerstag
27. Mai
Freitag
28. Mai
Samstag
29. Mai
Trainings dauern von 09.00 – 12.00, außer es ist anders im Kalender angegeben.
Warum ist das RR Hallentraining WELTWEIT EINZIGARTIG?
Ich habe über die 10 Jahre das perfekte Motorrad Wintertraining gesucht & vieles ausprobiert um mein Hallentraining zu kreieren. Durch meine Testarbeit bekommst du Reifen und einen Belag, die perfekt aufeinander abgestimmt sind damit du einen breiten Grenzbereich hast. Innerhalb von 3h kannst du dich ans Limit tasten, da du dich ständig vorne und hinten im Rutschbereich bewegen musst. Du lernst, das Motorrad auch im Rutschbereich abzufangen, deinen Körper gezielter zu bewegen und den Grenzbereich zu verstehen. Vor Ort zeige ich euch was man aus einem Bike alles herausholen kann und beobachte jeden Teilnehmer, um etwaige Möglichkeiten oder Fehler aufzuzeigen. Das hat mit Pitbike oder Supermotofahren in der Halle gar nichts gemein, sondern ist echte praxisorientierte Fahrtechnik für jeden Motorradfahrer – gepaart mit Fahrspaß der süchtig macht! – Roland Resch.
Wann wird gefahren?
Das ganze Jahr über immer als 3 stündiger Event am Vormittag von 09.00-12.00. Die meisten Motorrad Hallentrainings gibt es zwischen Oktober und Mai. !Anmeldung erforderlich!
Wo findet das Hallentraining statt?
In der größten Indoor Karthalle Österreichs: Daytona Kartsporthalle bei Wien (A-2103 Langenzersdorf, Hochaustraße 33a). Fahrzeit pro Runde ca. 1 Minute. Weiteres Highlight: die einzige Indoor Steilwandkurve Österreichs. Beheizte Cafeteria, Garderoben und Toiletten sind ebenfalls vor Ort.
Wer fährt?
Europameister und mehrfacher Staatsmeister Roland Resch* als Trainer zusammen mit 6 bis 12 rollenden Reitern. Jeder Fahrer bekommt für die Dauer des Trainings sein eigenes Motorrad gestellt. Das Hallentraining ist auf Wunsch auch als Gruppenevent für bis zu 20 Personen (optional mit Catering) buchbar.
*Roland ist zu >95% selbst als Instruktor vor Ort. Aufgrund von Krankheit oder terminlichen Überschneidungen kann bei Bedarf ein Ersatzinstruktor eingesetzt werden – das ist kein Grund für eine Terminverschiebung. Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch an die YRWRS und ihr könnt euch sicher sein: auch unsere Ersatzinstruktoren kann man am Track nicht biegen. Echte Reitwagler, gute Freunde und gute Motorradfahrer mit unzähligen Hallenkilometern am Buckel.
Was kostet es?
Einzelpreis: €300,- inkl. MwSt. für 3h mit Leihmotorrad, Sturzbudget, Hallenmiete, Sprit und RR Chef-Instruktor. D.h. egal was du bei einem Sturz ruinierst, es entstehen keine zusätzlichen Kosten für dich und wir haben in 99% der Fälle sogar ein Ersatzbike ready für dich, damit du nicht pausieren musst.
Aktion: 3er Block um €699,-/Person – kann nicht auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Das Upgrade vom Einzeltraining auf den 3er Block ist innerhalb von 3 Monaten nach dem 1. Training möglich.
Aktion: WINTER-SEASON-PASS um €2.000,-/Person – inkludiert 10 Hallentrainings, kann nicht auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Kann über mehrere Saisonen eingelöst werden. Ein Upgrade ist innerhalb von 3 Monaten nach dem 1. Training möglich.
Aktion: SEASON-WARM-UP um €750,-/Person – inkludiert 2 Hallentrainings und 1 SSP300 Training, kann nicht auf mehrere Personen aufgeteilt werden. Ideal als Saison Vorbereitung – es ist kein eigenes Motorrad notwendig – alle Bikes werden gestellt!
YAMAHA JUGENDFÖRDERUNG: ausschließlich für Nachwuchsrennfahrer bis 22 Jahre, die eine aktive LIZENZ haben. Einlösbar ausschließlich für den Fahrer selbst. -50% Rabatt auf den Einzelpreis.
Fotoservice: 25,- inkl. MwSt. Fotos vom Training – zur Verfügung gestellt über einen Downloadlink. Interesse bitte schon im vorhinein bekannt geben und dazubuchen, damit die Kamera mit vor Ort ist.
Copyright aller Actionshots dieser Seite: Wolf Dieter Grabner
Was soll ich mitbringen?
Helm
Ledergwandl (schützt besser) – Textil geht auch, du erhältst von uns umschnallbare Knieslider.
Stiefel – über den Knöchel (Racingstiefel sind am Optimalsten)
Handschuhe mit Protektoren
Rückenschutz
Etwas zu trinken
Und gute Laune
Du willst noch mehr über das Hallentraining wissen?
Hier gibt’s Erfahrungsberichte der österreichischen Motorradelite zum Gusto holen:
By Philipp Bednar – dem der Grinsen nach dem ersten Turn nicht mehr wegzuwischen war
Ran an die Tastatur und schnell buchen – soviel Fahrtechnik gepaart mit exorbitantem Fahrspaß und Europameister Roland Resch persönlich als Trainer ist ganz klar einzigartig.